3A Molekularsieb
-
Alkoholentwässerung im Destillationsturm/Trockenmittel/Adsorbent/Hohlglas-Molekularsieb
Das Molekularsieb 3A, auch bekannt als Molekularsieb KA, mit einer Öffnung von etwa 3 Ångström, eignet sich zur Trocknung von Gasen und Flüssigkeiten sowie zur Dehydratation von Kohlenwasserstoffen. Es wird auch häufig zur vollständigen Trocknung von Benzin, Crackgasen, Ethylen, Propylen und Erdgasen eingesetzt.
Das Funktionsprinzip von Molekularsieben hängt hauptsächlich von ihrer Porengröße ab, die 0,3 nm, 0,4 nm und 0,5 nm beträgt. Molekularsiebe können Gasmoleküle adsorbieren, deren Moleküldurchmesser kleiner als die Porengröße ist. Je größer die Porengröße, desto größer die Adsorptionskapazität. Je nach Porengröße werden auch gefilterte und getrennte Stoffe unterschiedlich aufgenommen. Vereinfacht ausgedrückt: Molekularsiebe der Klasse 3a können nur Moleküle unter 0,3 nm adsorbieren, Molekularsiebe der Klasse 4a müssen ebenfalls Moleküle unter 0,4 nm adsorbieren, und Molekularsiebe der Klasse 5a sind ebenfalls adsorbiert. Als Trockenmittel kann ein Molekularsieb bis zu 22 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.