Chemischer Füllstoff aus Aluminiumoxid
-
Aluminiumoxid-Keramikfüller Inerte Kugel mit hohem Aluminiumoxidgehalt/99 % Aluminiumoxid-Keramikkugel
Eigenschaften chemischer Füllkugeln: auch bekannt als Aluminiumoxidkeramikkugel, Füllkugel, inerte Keramik, Stützkugel, hochreiner Füllstoff.
Anwendung von chemischen Füllkugeln: Weit verbreitet in petrochemischen Anlagen, Chemiefaserwerken, Alkylbenzolanlagen, Aromatenanlagen, Ethylenanlagen, Erdgas- und anderen Anlagen, Hydrocrackanlagen, Raffinationsanlagen, katalytischen Reformierungsanlagen, Isomerisierungsanlagen, Demethylierungsanlagen. Unterfüllmaterialien wie Geräte. Als Trägermaterial und Füllkörper für Katalysatoren, Molekularsiebe, Trockenmittel usw. im Reaktor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Verteilungspunkt von Gas oder Flüssigkeit zu erhöhen, um den aktiven Katalysator mit geringer Festigkeit zu unterstützen und zu schützen.
Eigenschaften chemischer Füllkugeln: hohe Reinheit, hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Druckbeständigkeit, starke Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit, gute Thermoschockstabilität und stabile chemische Eigenschaften.
Spezifikationen der chemischen Füllkugeln: 3 mm, 6 mm, 8 mm, 9 mm, 10 mm, 13 mm, 16 mm, 19 mm, 25 mm, 30 mm, 38 mm, 50 mm, 65 mm, 70 mm, 75 mm, 100 mm.
-
Aktiviertes Aluminiumoxid mit Kaliumpermanganat
Es handelt sich um eine chemische Adsorption gängiger Materialien und einen neuen, umweltfreundlichen Katalysator. Dabei wird stark oxidierendes Kaliumpermanganat verwendet, um schädliche Gase in der Luft oxidativ zu zersetzen und so die Reinigung zu erreichen. Die schädlichen Gase Schwefeloxide (SO₂), Methyl, Acetaldehyd, Stickoxide, Schwefelwasserstoff sowie geringe Konzentrationen von Aldehyden und organischen Säuren werden sehr effizient entfernt. Wird oft in Kombination mit aktiviertem Caybon verwendet, um die Absorptionseffizienz zu verbessern. Es kann auch in Gemüse und Obst als Adsorbent für Ethylengas eingesetzt werden.