Niedertemperatur-Shift-Katalysator

Kurze Beschreibung:

Niedertemperatur-Shift-Katalysator:

 

Anwendung

CB-5 und CB-10 werden zur Umwandlung in Synthese- und Wasserstoffproduktionsprozessen verwendet

Verwendung von Kohle, Naphtha, Erdgas und Ölfeldgas als Rohstoffe, insbesondere für axial-radiale Niedertemperatur-Shift-Konverter.

 

Eigenschaften

Der Katalysator hat den Vorteil, dass er bei niedrigeren Temperaturen aktiv ist.

Die geringere Schüttdichte, die höhere Kupfer- und Zinkoberfläche und die bessere mechanische Festigkeit.

 

Physikalische und chemische Eigenschaften

Typ

CB-5

CB-5

CB-10

Aussehen

Schwarze zylindrische Tabletten

Durchmesser

5 mm

5 mm

5 mm

Länge

5 mm

2,5 mm

5 mm

Schüttdichte

1,2-1,4 kg/l

Radiale Druckfestigkeit

≥160N/cm

≥130 N/cm

≥160N/cm

CuO

40 ± 2 %

ZnO

43 ± 2 %

Betriebsbedingungen

Temperatur

180-260°C

Druck

≤5,0 MPa

Raumgeschwindigkeit

≤3000h-1

Dampf-Gas-Verhältnis

≥0,35

H2S-Gehalt am Einlass

≤0,5 ppmv

Einlass Cl-1Inhalt

≤0,1 ppmv

 

 

ZnO-Entschwefelungskatalysator mit hoher Qualität und wettbewerbsfähigem Preis

 

HL-306 ist anwendbar zur Entschwefelung von Crackrückständen oder Synthesegas und zur Reinigung von Einsatzgasen für

organische Syntheseprozesse. Es ist sowohl für höhere (350–408 °C) als auch niedrigere (150–210 °C) Temperaturen geeignet.

Es kann einfacheren organischen Schwefel umwandeln und gleichzeitig anorganischen Schwefel im Gasstrom absorbieren. Hauptreaktion der

Der Entschwefelungsprozess läuft wie folgt ab:

(1) Reaktion von Zinkoxid mit Schwefelwasserstoff H2S+ZnO=ZnS+H2O

(2) Reaktion von Zinkoxid mit einigen einfacheren Schwefelverbindungen auf zwei mögliche Arten.

2. Physikalische Eigenschaften

Aussehen weiße oder hellgelbe Extrudate
Partikelgröße, mm Φ4×4–15
Schüttdichte, kg/L 1,0-1,3

3.Qualitätsstandard

Druckfestigkeit, N/cm ≥50
Verluste durch Fluktuation, % ≤6
Durchbruch-Schwefelkapazität, Gew.-% ≥28 (350 °C)≥15 (220 °C)≥10 (200 °C)

4. Normaler Betriebszustand

Rohstoffe: Synthesegas, Ölfeldgas, Erdgas, Kohlegas. Es kann Gasstrom mit anorganischem Schwefel als hoch behandeln

als 23g/m3 mit zufriedenstellendem Reinigungsgrad. Es kann auch Gasströme mit bis zu 20mg/m3 solcher einfacheren

organischer Schwefel als COS auf weniger als 0,1 ppm.

5.Laden

Ladetiefe: Höhere L/D (min3) wird empfohlen. Die Konfiguration von zwei Reaktoren in Reihe kann die Auslastung verbessern

Effizienz des Adsorbens.

Ladevorgang:

(1) Reinigen Sie den Reaktor vor dem Beladen.

(2) Legen Sie zwei rostfreie Gitter mit kleinerer Maschenweite als das Adsorbent;

(3) Legen Sie eine 100 mm dicke Schicht feuerfester Kugeln mit Φ10–20 mm auf die Edelstahlgitter.

(4) Sieben Sie das Adsorptionsmittel, um Staub zu entfernen.

(5) Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug, um eine gleichmäßige Verteilung des Adsorptionsmittels im Bett sicherzustellen.

(6) Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit des Bettes während der Beladung. Wenn ein Betrieb im Reaktorinneren erforderlich ist, sollte eine Holzplatte auf das Adsorbent gelegt werden, auf der der Bediener stehen kann.

(7) Installieren Sie ein rostfreies Gitter mit einer kleineren Maschenweite als das Adsorbent und eine 100 mm dicke Schicht aus feuerfesten Kugeln mit Φ20—30 mm an der Oberseite des Adsorbentbetts, um das Mitreißen des Adsorbents zu verhindern und sicherzustellen

gleichmäßige Verteilung des Gasstroms.

6.Inbetriebnahme

(1) Das System durch Stickstoff oder andere Inertgase ersetzen, bis die Sauerstoffkonzentration im Gas weniger als 0,5 % beträgt;

(2) Den Zufuhrstrom mit Stickstoff oder Zufuhrgas unter Umgebungsdruck oder erhöhtem Druck vorwärmen;

(3)Heizgeschwindigkeit: 50°C/h von Raumtemperatur auf 150°C (mit Stickstoff); 150°C für 2 h (wenn das Heizmedium

auf Speisegas umgestellt), 30°C/h über 150°C, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

(4) Passen Sie den Druck stetig an, bis der Betriebsdruck erreicht ist.

(5) Nach dem Vorheizen und der Druckerhöhung sollte das System zunächst 8 Stunden lang mit halber Last betrieben werden. Dann erhöhen Sie die

Last stetig, wenn der Betrieb stabil wird, bis zum Vollbetrieb.

7.Herunterfahren

(1)Notfallmäßige Unterbrechung der Gas- (Öl-) Versorgung.

Einlass- und Auslassventile schließen. Temperatur und Druck konstant halten. Bei Bedarf Stickstoff oder Wasserstoff-Stickstoff verwenden.

Gas, um den Druck aufrechtzuerhalten und einen Unterdruck zu verhindern.

(2) Umstellung des Entschwefelungsadsorbens

Schließen Sie die Einlass- und Auslassventile. Senken Sie Temperatur und Druck langsam auf Umgebungstemperatur ab. Isolieren Sie anschließend die

Entschwefelungsreaktor aus dem Produktionssystem entfernen. Den Reaktor mit Luft befüllen, bis eine Sauerstoffkonzentration von >20 % erreicht ist. Den Reaktor öffnen und das Adsorbent entladen.

(3) Gerätewartung (Überholung)

Befolgen Sie das gleiche Verfahren wie oben gezeigt, außer dass der Druck um 0,5 MPa/10 Min. und die Temperatur gesenkt werden sollten.

natürlich gesenkt.

Das unbeladene Adsorbent muss in getrennten Schichten gelagert werden. Die aus jeder Schicht entnommenen Proben sind zu analysieren, um

Zustand und Lebensdauer des Adsorbens.

8.Transport und Lagerung

(1) Das Adsorptionsmittel wird in Kunststoff- oder Eisenfässern mit Kunststoffauskleidung verpackt, um Feuchtigkeit und Chemikalien zu verhindern

Kontamination.

(2) Stürze, Kollisionen und heftige Vibrationen sollten während des Transports vermieden werden, um eine Pulverisierung des

Adsorbens.

(3) Das Adsorptionsmittel darf während des Transports und der Lagerung nicht mit Chemikalien in Berührung kommen.

(4) Bei entsprechender Versiegelung kann das Produkt 3-5 Jahre lang gelagert werden, ohne dass seine Eigenschaften nachlassen.

 

Für weitere Informationen zu unseren Produkten zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

 


Produktdetail

Produkt Tags


  • Vorherige:
  • Nächste: