Eilmeldung: Biobasiertes Kieselgel revolutioniert die nachhaltige Verpackungsindustrie

CHICAGO – EcoDry Solutions hat heute einen Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft gesetzt und das weltweit erste vollständig biologisch abbaubare Silicagel-Trockenmittel vorgestellt. Hergestellt aus Reishülsenasche – einem bisher ungenutzten landwirtschaftlichen Nebenprodukt – soll diese Innovation jährlich 15 Millionen Tonnen Plastikmüll aus Pharma- und Lebensmittelverpackungen einsparen.

Wichtigste Innovationen
CO2-negative Produktion
Das patentierte Verfahren wandelt Reishülsen in hochreines Kieselgel um und bindet dabei CO₂ während der Herstellung. Unabhängige Tests bestätigen eine um 30 % geringere CO₂-Bilanz im Vergleich zu herkömmlichem Kieselgel aus Quarzsand.

Erhöhte Sicherheit
Im Gegensatz zu herkömmlichen Indikatoren auf Basis von Kobaltchlorid (die als giftig eingestuft werden) verwendet EcoDry als pflanzliche Alternative den ungiftigen Farbstoff Kurkuma zur Feuchtigkeitserkennung – und trägt so den Bedenken hinsichtlich der Kindersicherheit bei Konsumgütern Rechnung.

Erweiterte Anwendungen
Feldversuche bestätigen eine doppelt so lange Feuchtigkeitskontrolle in Impfstofftransportbehältern, die für globale Gesundheitsinitiativen von entscheidender Bedeutung sind. Große Logistikunternehmen wie DHL und Maersk haben Vorbestellungen aufgegeben.

Marktauswirkungen
Der globale Markt für Kieselgel (mit einem Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024) steht aufgrund der EU-Kunststoffvorschriften unter zunehmendem Druck. Dr. Lena Zhou, CEO von EcoDry, erklärte:

„Unsere Technologie wandelt Abfall in ein hochwertiges Trockenmittel um und reduziert gleichzeitig die Mikroplastikverschmutzung. Das ist ein Gewinn für Landwirte, Hersteller und den Planeten.“

Branchenanalysten prognostizieren, dass biobasierte Alternativen bis 2030 einen Marktanteil von 40 % erreichen werden, wobei Unilever und IKEA bereits Übergangspläne angekündigt haben.

Herausforderungen in der Zukunft
Die Recyclinginfrastruktur stellt weiterhin einen Engpass dar. Während sich das neue Gel industriell innerhalb von sechs Monaten zersetzt, befinden sich die Standards für die Heimkompostierung noch in der Entwicklung.


Veröffentlichungsdatum: 24. Juni 2025