Einführung und Anwendung von aktiviertem Aluminiumoxid

Übersicht über aktiviertes Aluminiumoxid
Aktiviertes Aluminiumoxid, auch als aktiviertes Bauxit bekannt, wird im Englischen als aktiviertes Aluminiumoxid bezeichnet. In Katalysatoren verwendetes Aluminiumoxid wird üblicherweise als „aktiviertes Aluminiumoxid“ bezeichnet. Es ist ein poröser, hochdisperser Feststoff mit großer Oberfläche. Seine mikroporöse Oberfläche weist die für die Katalyse erforderlichen Eigenschaften auf, wie z. B. Adsorptionsleistung, Oberflächenaktivität und hervorragende thermische Stabilität. Daher wird es häufig als Katalysator und Katalysatorträger für chemische Reaktionen eingesetzt.
Das kugelförmige, aktivierte Aluminiumoxid-Druckwechselöladsorbent besteht aus weißen, kugelförmigen, porösen Partikeln. Das aktivierte Aluminiumoxid hat eine gleichmäßige Partikelgröße, eine glatte Oberfläche, hohe mechanische Festigkeit und starke Hygroskopizität. Es quillt und reißt nach Wasseraufnahme nicht und bleibt unverändert. Es ist ungiftig, geruchlos und unlöslich in Wasser und Ethanol.

Aluminiumoxid
Es ist wasserunlöslich und löst sich langsam in konzentrierter Schwefelsäure auf. Es kann zur Verfeinerung von metallischem Aluminium verwendet werden und ist außerdem ein Rohstoff für die Herstellung von Tiegeln, Porzellan, feuerfesten Materialien und künstlichen Edelsteinen.
Aluminiumoxid, das als Adsorbent, Katalysator und Katalysatorträger verwendet wird, wird als „aktiviertes Aluminiumoxid“ bezeichnet. Es zeichnet sich durch Porosität, hohe Dispersion und große spezifische Oberfläche aus. Es wird häufig in der Wasseraufbereitung, Petrochemie, Feinchemie, Biologie und Pharmazie eingesetzt.

Eigenschaften von Aluminiumoxid
1. Große spezifische Oberfläche: Aktivierte Tonerde hat eine hohe spezifische Oberfläche. Durch gezielte Steuerung des Sintersystems kann aktivierte Tonerde mit einer spezifischen Oberfläche von bis zu 360 m²/g hergestellt werden. Die aus kolloidalem, durch NaAlO₂ zersetztem Aluminiumhydroxid als Ausgangsmaterial hergestellte aktivierte Tonerde weist eine sehr kleine Porengröße und eine spezifische Oberfläche von bis zu 600 m²/g auf.
2. Einstellbare Porengrößenstruktur: Produkte mit mittlerer Porengröße können im Allgemeinen durch Brennen mit reinem Aluminiumhydroxid hergestellt werden. Produkte mit kleiner Porengröße können durch die Herstellung von aktivierter Tonerde mit Aluminiumkleber usw. hergestellt werden, während aktivierte Tonerde mit großer Porengröße durch Zugabe organischer Substanzen wie Ethylenglykol und Fasern nach der Verbrennung hergestellt werden kann.
3. Die Oberfläche ist sauer und weist eine gute thermische Stabilität auf.

Funktion von aktivierter Tonerde
Aktivierte Tonerde gehört zur Kategorie der chemischen Tonerde und wird hauptsächlich als Adsorbent, Wasserreiniger, Katalysator und Katalysatorträger verwendet. Aktivierte Tonerde kann selektiv Wasser in Gasen, Wasserdampf und einigen Flüssigkeiten adsorbieren. Nach der Adsorptionssättigung kann sie auf etwa 175–315 °C erhitzt werden. Adsorption und Reaktivierung können mehrfach durchgeführt werden.
Neben der Verwendung als Trockenmittel kann es auch Schmieröldämpfe aus verunreinigtem Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlendioxid, Erdgas usw. absorbieren. Und es kann als Katalysator und Katalysatorträger sowie als Träger für chromatographische Analysen verwendet werden.
Es kann als Entfluorierungsmittel für fluoriertes Trinkwasser (mit großer Entfluorierungskapazität), als Entfluorierungsmittel für zirkulierende Alkane bei der Herstellung von Alkylbenzol, als Entsäuerungs- und Regenerationsmittel für Transformatoröl, als Trocknungsmittel für Gase in der Sauerstoffindustrie, der Textilindustrie und der Elektronikindustrie, als Trocknungsmittel für automatische Instrumentenluft und als Trocknungs- und Reinigungsmittel in der chemischen Düngemittel-, petrochemischen Trocknungs- und anderen Industrien verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 01.06.2022