Nachricht

  • aktivierte Tonerde

    Wir stellen unser revolutionäres neues Produkt vor: Aktiviertes Aluminium. Dieses innovative Material wird unsere Sicht auf Aluminium und seine Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen verändern. Aktiviertes Aluminium ist eine speziell behandelte Aluminiumform, die für eine verbesserte chemische Reaktionsfähigkeit entwickelt wurde.
    Mehr lesen
  • 3A Molekularsieb

    3A-Molekularsieb ist ein Alkalimetallaluminat, manchmal wird es auch 3A-Zeolith-Molekularsieb genannt. Englischer Name: 3A-Molekularsieb. Siliciumdioxid/Aluminium-Verhältnis: SiO2/Al2O3≈2. Effektive Porengröße: ca. 3A (1A = 0,1 nm). Das Funktionsprinzip des Molekularsiebs hängt hauptsächlich mit der Porengröße zusammen.
    Mehr lesen
  • Neues Jahr, neues AOGE

    AOGE Chemical, ein führendes Unternehmen für Adsorbentien und Katalysatorträger, dominiert die Branche weiterhin mit seinen hochwertigen Produkten und seinem hervorragenden Kundenservice. Als führender Akteur in der chemischen Industrie bietet AOGE Chemical eine breite Produktpalette, darunter aktivierte Aluminiumoxide, Mole...
    Mehr lesen
  • Entwicklungsrichtung von aktiviertem Aluminiumoxid

    Entwicklungsrichtung von aktiviertem Aluminiumoxid

    Forscher haben Aluminium erfolgreich aktiviert und damit völlig neue Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen eröffnet. Der Durchbruch, der in einer kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie vorgestellt wird, hat das Potenzial, die Aluminiumnutzung in... zu revolutionieren.
    Mehr lesen
  • Anwendung von ZSM-Molekularsieb als Isomerisierungskatalysator

    Anwendung von ZSM-Molekularsieb als Isomerisierungskatalysator

    ZSM-Molekularsiebe sind kristalline Silicaluminate mit einzigartiger Porengröße und -form, die aufgrund ihrer hervorragenden katalytischen Eigenschaften in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt werden. Besonders attraktiv ist die Anwendung von ZSM-Molekularsieben als Isomerisierungskatalysator.
    Mehr lesen
  • Oberflächensäure des ZSM-Molekularsiebs

    Oberflächensäure des ZSM-Molekularsiebs

    Die Oberflächenazidität des ZSM-Molekularsiebs ist eine seiner wichtigen Eigenschaften als Katalysator. Diese Azidität entsteht durch die Aluminiumatome im Molekularsiebgerüst, die Protonen abgeben und so eine protonierte Oberfläche bilden können. Diese protonierte Oberfläche kann an einer Vielzahl chemischer Reaktionen teilnehmen.
    Mehr lesen
  • Einfluss des Si-Al-Verhältnisses auf das ZSM-Molekularsieb

    Einfluss des Si-Al-Verhältnisses auf das ZSM-Molekularsieb

    Das Si/Al-Verhältnis (Si/Al-Verhältnis) ist eine wichtige Eigenschaft des ZSM-Molekularsiebs und spiegelt den relativen Gehalt an Si und Al im Molekularsieb wider. Dieses Verhältnis hat einen wichtigen Einfluss auf die Aktivität und Selektivität des ZSM-Molekularsiebs. Erstens kann das Si/Al-Verhältnis den Säuregehalt des ZSM-Molekularsiebs beeinflussen.
    Mehr lesen
  • ZSM-Molekularsieb

    ZSM-Molekularsiebe sind Katalysatoren mit einzigartiger Struktur, die aufgrund ihrer hervorragenden Säurefunktion in vielen chemischen Reaktionen hervorragende Ergebnisse erzielen. Im Folgenden sind einige Katalysatoren und Reaktionen aufgeführt, für die ZSM-Molekularsiebe verwendet werden können: 1. Isomerisierungsreaktion: ZSM-Molekularsiebe...
    Mehr lesen