Nickelkatalysator als Ammoniakzersetzungskatalysator
Kurze Beschreibung:
Nickelkatalysator als Ammoniakzersetzungskatalysator
Ammoniakzersetzungskatalysatoren sind Sekundärreaktionskatalysatoren auf Basis von Nickel als aktiver Komponente und Aluminiumoxid als Hauptträger. Sie werden hauptsächlich in Ammoniakanlagen zur Sekundärreformierung von Kohlenwasserstoffen und zur Ammoniakzersetzung eingesetzt.
Gerät, das gasförmigen Kohlenwasserstoff als Ausgangsmaterial verwendet. Es weist eine gute Stabilität, gute Aktivität und hohe Festigkeit auf.
Anwendung:
Es wird hauptsächlich in Ammoniakanlagen als Sekundärreformer für Kohlenwasserstoffe und als Ammoniakzersetzungsgerät verwendet.
wobei der gasförmige Kohlenwasserstoff als Rohstoff verwendet wird.
1. Physikalische Eigenschaften
Aussehen
Schiefergrauer Raschigring
Partikelgröße, mmDurchmesser x Höhe x Dicke
19x19x10
Druckfestigkeit, N/Partikel
Min.400
Schüttdichte, kg/L
1,10 – 1,20
Verlust durch Abrieb, Gew.-%
Max.20
Katalytische Aktivität
0,05 NL CH4/h/g Katalysator
2. Chemische Zusammensetzung:
Nickelgehalt (Ni), %
Min.14.0
SiO2, %
Max.0.20
Al2O3, %
55
CaO, %
10
Fe2O3, %
Max.0,35
K2O+Na2O, %
Max.0.30
Hitzebeständigkeit:Langzeitbetrieb unter 1200 °C, schmilzt nicht, schrumpft nicht, verformt sich nicht, hat eine gute Strukturstabilität und hohe Festigkeit.
Der Anteil der Partikel mit geringer Intensität (der Anteil unter 180N/Partikel): max. 5,0 %
Hitzebeständigkeitsindikator: Nichthaftung und Bruch in zwei Stunden bei 1300 °C
3. Betriebszustand
Prozessbedingungen
Druck, MPa
Temperatur, °C
Ammoniak-Raumgeschwindigkeit, Std.
0,01 -0,10
750-850
350-500
Ammoniakzersetzungsrate
99,99 % (mindestens)
4. Lebensdauer: 2 Jahre
Aussehen:Schiefergrauer Raschigring
Produktname:Nickelkatalysator als Ammoniakzersetzungskatalysator