Produkte
-
Pseudoböhmit
Technische Daten Anwendung/Verpackung Produktanwendung Dieses Produkt wird häufig als Adsorptionsmittel, Trockenmittel, Katalysator oder Katalysatorträger in der Ölraffinations-, Gummi-, Düngemittel- und petrochemischen Industrie verwendet. Verpackung 20 kg/25 kg/40 kg/50 kg gewebter Sack oder nach Kundenwunsch. -
Weißes Kieselgel
Kieselgel-Trockenmittel ist ein hochaktives Adsorptionsmaterial, das üblicherweise durch die Reaktion von Natriumsilikat mit Schwefelsäure, Alterung, Säureblasenbildung und eine Reihe von Nachbehandlungsprozessen hergestellt wird. Kieselgel ist eine amorphe Substanz mit der chemischen Formel mSiO₂. nH₂O. Es ist wasser- und lösungsmittelunlöslich, ungiftig und geschmacksneutral, hat stabile chemische Eigenschaften und reagiert mit keiner Substanz außer starken Basen und Flusssäure. Die chemische Zusammensetzung und physikalische Struktur von Kieselgel verleihen ihm Eigenschaften, die viele andere ähnliche Materialien nur schwer ersetzen können. Kieselgel-Trockenmittel zeichnen sich durch hohe Adsorptionsleistung, gute thermische Stabilität, stabile chemische Eigenschaften und hohe mechanische Festigkeit aus.
-
Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorbentien
Wir sind besser darin, die Produkte zu entwickeln und anzupassen, die Sie benötigen.
Sicherheit und Umweltschutz stehen bei uns an erster Stelle. Umwelt, Gesundheit und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur und haben für uns oberste Priorität. Wir liegen in unserer Sicherheitsleistung konstant im oberen Viertel unserer Branche und haben die Einhaltung von Umweltvorschriften zu einem Eckpfeiler unseres Engagements für unsere Mitarbeiter und unsere Gemeinden gemacht.
Unsere Ressourcen und unser Know-how ermöglichen uns die Zusammenarbeit mit unseren Kunden vom Forschungs- und Entwicklungslabor über mehrere Pilotanlagen bis hin zur kommerziellen Produktion. Unsere Technologiezentren sind in die Fertigung integriert, um die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen. Preisgekrönte technische Serviceteams arbeiten nahtlos mit unseren Kunden zusammen, um die Wertschöpfung unserer Kundenprozesse und ihrer Produkte zu steigern.
-
Alkoholentwässerung im Destillationsturm/Trockenmittel/Adsorbent/Hohlglas-Molekularsieb
Das Molekularsieb 3A, auch bekannt als Molekularsieb KA, mit einer Öffnung von etwa 3 Ångström, eignet sich zur Trocknung von Gasen und Flüssigkeiten sowie zur Dehydratation von Kohlenwasserstoffen. Es wird auch häufig zur vollständigen Trocknung von Benzin, Crackgasen, Ethylen, Propylen und Erdgasen eingesetzt.
Das Funktionsprinzip von Molekularsieben hängt hauptsächlich von ihrer Porengröße ab, die 0,3 nm, 0,4 nm und 0,5 nm beträgt. Molekularsiebe können Gasmoleküle adsorbieren, deren Moleküldurchmesser kleiner als die Porengröße ist. Je größer die Porengröße, desto größer die Adsorptionskapazität. Je nach Porengröße werden auch gefilterte und getrennte Stoffe unterschiedlich aufgenommen. Vereinfacht ausgedrückt: Molekularsiebe der Klasse 3a können nur Moleküle unter 0,3 nm adsorbieren, Molekularsiebe der Klasse 4a müssen ebenfalls Moleküle unter 0,4 nm adsorbieren, und Molekularsiebe der Klasse 5a sind ebenfalls adsorbiert. Als Trockenmittel kann ein Molekularsieb bis zu 22 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.
-
13X Zeolith Bulk Chemischer Rohstoff Produkt Zeolith Molekularsieb
Das 13X-Molekularsieb ist ein Spezialprodukt, das speziell für die Anforderungen der Luftzerlegungsindustrie entwickelt wurde. Es verbessert die Adsorptionskapazität für Kohlendioxid und Wasser und verhindert das Einfrieren des Turms während des Luftzerlegungsprozesses. Es kann auch zur Sauerstofferzeugung eingesetzt werden.
Das Molekularsieb vom Typ 13X, auch als Natrium-Molekularsieb vom Typ X bekannt, ist ein Alkalimetall-Aluminosilikat, das eine gewisse Basizität aufweist und zu einer Klasse fester Basen gehört. 3,64 A sind weniger als 10 A für jedes Molekül.
Die Porengröße des 13X-Molekularsiebs beträgt 10 Å, die Adsorption liegt über 3,64 Å und unter 10 Å. Es kann als Katalysatorträger, zur Adsorption von Wasser und Kohlendioxid sowie zur Adsorption von Wasser und Schwefelwasserstoff eingesetzt werden und wird hauptsächlich zur Trocknung von Medikamenten und in Luftkompressionssystemen verwendet. Es gibt verschiedene professionelle Anwendungsmöglichkeiten.
-
Hochwertiges Adsorbent Zeolith 5A Molekularsieb
Die Öffnung des Molekularsiebs 5A beträgt etwa 5 Angström. Es wird auch als Calcium-Molekularsieb bezeichnet. Es kann in Druckwechseladsorptionsgeräten der Sauerstoff- und Wasserstoffindustrie eingesetzt werden.
Das Funktionsprinzip von Molekularsieben hängt hauptsächlich von ihrer Porengröße ab. Sie können Gasmoleküle adsorbieren, deren Moleküldurchmesser kleiner als die Porengröße ist. Je größer die Porengröße, desto größer die Adsorptionskapazität. Die Porengröße ist unterschiedlich, und auch die gefilterten und getrennten Stoffe sind unterschiedlich. Als Trockenmittel kann ein Molekularsieb bis zu 22 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.
-
Trockenmitteltrockner Dehydration 4A Zeolte Molekularsieb
Molekularsieb 4A eignet sich zum Trocknen von Gasen (z. B. Erdgas, Petroleumgas) und Flüssigkeiten mit einer Öffnung von etwa 4 Angström
Das Funktionsprinzip von Molekularsieben hängt hauptsächlich von ihrer Porengröße ab, die 0,3 nm, 0,4 nm und 0,5 nm beträgt. Molekularsiebe können Gasmoleküle adsorbieren, deren Moleküldurchmesser kleiner als die Porengröße ist. Je größer die Porengröße, desto größer die Adsorptionskapazität. Je nach Porengröße werden auch gefilterte und getrennte Stoffe unterschiedlich aufgenommen. Vereinfacht ausgedrückt: Molekularsiebe der Klasse 3a können nur Moleküle unter 0,3 nm adsorbieren, Molekularsiebe der Klasse 4a müssen ebenfalls Moleküle unter 0,4 nm adsorbieren, und Molekularsiebe der Klasse 5a sind ebenfalls adsorbiert. Als Trockenmittel kann ein Molekularsieb bis zu 22 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.
-
Aluminiumoxid-Keramikfüller Inerte Kugel mit hohem Aluminiumoxidgehalt/99 % Aluminiumoxid-Keramikkugel
Eigenschaften chemischer Füllkugeln: auch bekannt als Aluminiumoxidkeramikkugel, Füllkugel, inerte Keramik, Stützkugel, hochreiner Füllstoff.
Anwendung von chemischen Füllkugeln: Weit verbreitet in petrochemischen Anlagen, Chemiefaserwerken, Alkylbenzolanlagen, Aromatenanlagen, Ethylenanlagen, Erdgas- und anderen Anlagen, Hydrocrackanlagen, Raffinationsanlagen, katalytischen Reformierungsanlagen, Isomerisierungsanlagen, Demethylierungsanlagen. Unterfüllmaterialien wie Geräte. Als Trägermaterial und Füllkörper für Katalysatoren, Molekularsiebe, Trockenmittel usw. im Reaktor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Verteilungspunkt von Gas oder Flüssigkeit zu erhöhen, um den aktiven Katalysator mit geringer Festigkeit zu unterstützen und zu schützen.
Eigenschaften chemischer Füllkugeln: hohe Reinheit, hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Druckbeständigkeit, starke Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit, gute Thermoschockstabilität und stabile chemische Eigenschaften.
Spezifikationen der chemischen Füllkugeln: 3 mm, 6 mm, 8 mm, 9 mm, 10 mm, 13 mm, 16 mm, 19 mm, 25 mm, 30 mm, 38 mm, 50 mm, 65 mm, 70 mm, 75 mm, 100 mm.