Trockenmittel

  • Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid/Gamma-Aluminiumoxid-Katalysatorträger/Gamma-Aluminiumoxid-Perlen

    Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid/Gamma-Aluminiumoxid-Katalysatorträger/Gamma-Aluminiumoxid-Perlen

    Artikel

    Einheit

    Ergebnis

    Aluminiumoxidphase

    Gamma-Aluminiumoxid

    Partikelgrößenverteilung

    D50

    μm

    88,71

    20μm

    %

    0,64

    40μm

    %

    9.14

    150μm

    %

    15,82

    Chemische Zusammensetzung

    Al2O3

    %

    99,0

    SiO2

    %

    0,014

    Na2O

    %

    0,007

    Fe2O3

    %

    0,011

    Körperliche Leistungsfähigkeit

    WETTE

    m²/g

    196,04

    Porenvolumen

    ml/g

    0,388

    Durchschnittliche Porengröße

    nm

    7,92

    Schüttdichte

    g/ml

    0,688

    Es wurde festgestellt, dass Aluminiumoxid in mindestens acht Formen vorkommt, und zwar α-Al2O3, θ-Al2O3, γ-Al2O3, δ-Al2O3, η-Al2O3, χ-Al2O3, κ-Al2O3 und ρ-Al2O3. Ihre jeweiligen makroskopischen Struktureigenschaften sind ebenfalls unterschiedlich. Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid hat einen kubisch dicht gepackten Kristall, ist unlöslich in Wasser, aber löslich in Säuren und Basen. Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid ist ein schwach saurer Träger und hat einen hohen Schmelzpunkt von 2050 °C. Aluminiumoxidgel in Hydratform kann in Oxide mit hoher Porosität und hoher spezifischer Oberfläche umgewandelt werden und hat Übergangsphasen in einem weiten Temperaturbereich. Bei höheren Temperaturen erscheint auf der Al2O3-Oberfläche aufgrund von Dehydratation und Dehydroxylierung eine Koordination von ungesättigtem Sauerstoff (Alkalizentrum) und Aluminium (Säurezentrum) mit katalytischer Aktivität. Daher kann Aluminiumoxid als Träger, Katalysator und Cokatalysator verwendet werden.
    Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid kann in Form von Pulver, Granulat, Streifen oder in anderer Form vorliegen. Wir können Ihre Anforderungen erfüllen. γ-Al2O3, auch „aktiviertes Aluminiumoxid“ genannt, ist ein poröser, hochdisperser Feststoff. Aufgrund seiner einstellbaren Porenstruktur, großen spezifischen Oberfläche, guten Adsorptionsleistung, säurehaltigen und thermisch stabilen Oberfläche sowie der mikroporösen Oberfläche mit den erforderlichen Eigenschaften für katalytische Wirkung ist es der am häufigsten verwendete Katalysator, Katalysatorträger und Chromatographieträger in der Chemie- und Ölindustrie und spielt eine wichtige Rolle beim Ölhydrocracken, der Hydrierung und Raffination, der Hydrierung und Reformierung, bei Dehydrierungsreaktionen und in der Abgasreinigung von Autoabgasen. Gamma-Al2O3 wird aufgrund der Einstellbarkeit seiner Porenstruktur und Oberflächensäure häufig als Katalysatorträger verwendet. Wenn γ-Al2O3 als Träger verwendet wird, kann es nicht nur die aktiven Komponenten dispergieren und stabilisieren, sondern auch ein säure-alkalisches aktives Zentrum bilden und synergistische Reaktionen mit den katalytisch aktiven Komponenten eingehen. Die Porenstruktur und die Oberflächeneigenschaften des Katalysators hängen vom γ-Al2O3-Träger ab. Daher kann durch die Kontrolle der Eigenschaften des Gamma-Aluminiumoxid-Trägers ein Hochleistungsträger für eine bestimmte katalytische Reaktion gefunden werden.

    Gamma-aktiviertes Aluminiumoxid wird im Allgemeinen aus seinem Vorläufer Pseudoböhmit durch Dehydratation bei 400–600 °C hergestellt. Die physikochemischen Eigenschaften der Oberfläche werden daher weitgehend durch seinen Vorläufer Pseudoböhmit bestimmt. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten zur Herstellung von Pseudoböhmit, und unterschiedliche Pseudoböhmitquellen führen zur Vielfalt von Gamma-Al2O3. Katalysatoren mit besonderen Anforderungen an den Aluminiumoxidträger lassen sich jedoch nur schwer durch die Kontrolle des Vorläufer-Pseudoböhmits erreichen. Daher müssen bei der Vorphasenvorbereitung und der Nachbearbeitung kombinierte Ansätze angewendet werden, um die Eigenschaften des Aluminiumoxids an die unterschiedlichen Anforderungen anzupassen. Bei Betriebstemperaturen über 1000 °C kommt es bei Aluminiumoxid zu folgenden Phasenumwandlungen: γ→δ→θ→α-Al2O3. Dabei bilden γ, δ und θ eine kubisch dichteste Packung. Der einzige Unterschied liegt in der tetraedrischen und oktaedrischen Verteilung der Aluminiumionen, sodass diese Phasenumwandlungen keine nennenswerten Strukturveränderungen hervorrufen. Die Sauerstoffionen in der Alpha-Phase bilden eine hexagonal dichteste Packung, die Aluminiumoxidpartikel bilden eine starke Reunion, und die spezifische Oberfläche nimmt deutlich ab.

    Lagerung:
    Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Rollen, Werfen und heftige Stöße während des Transports. Stellen Sie regenfeste Vorrichtungen bereit.
    lEs sollte in einem trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden, um Verunreinigungen oder Feuchtigkeit zu vermeiden.
    Paket:

    Typ

    Plastiktüte

    Trommel

    Trommel

    Supersack/Jumbotasche

    Korn

    25 kg/55 lb

    25 kg/ 55 lb

    150 kg/ 330 lb

    750 kg/1650 lb

    900 kg/1980 lb

    1000 kg/ 2200 lb

  • Aktiviertes kugelförmiges Aluminiumoxidgel/Hochleistungs-Aluminiumoxidkugel/Alpha-Aluminiumoxidkugel

    Aktiviertes kugelförmiges Aluminiumoxidgel/Hochleistungs-Aluminiumoxidkugel/Alpha-Aluminiumoxidkugel

    Aktiviertes kugelförmiges Aluminiumoxidgel

    zur Einspritzung in Lufttrockner
    Schüttdichte (g/l):690
    Maschenweite: 98 % 3–5 mm (einschließlich 3–4 mm 64 % und 4–5 mm 34 %)
    Die von uns empfohlene Regenerationstemperatur liegt zwischen 150 und 200 °C
    Die Wasserdampfdurchlässigkeit beträgt 21 %

    Prüfnorm

    HG/T3927-2007

    Testgegenstand

    Standard/SPEC

    Testergebnis

    Typ

    Perlen

    Perlen

    Al2O3(%

    ≥92

    92,1

    Absichtserklärung(%

    ≤8,0

    7.1

    Schüttdichte(g / cm3

    ≥0,68

    0,69

    WETTE(m2/g

    ≥380

    410

    Porenvolumen(cm3/g

    ≥0,40

    0,41

    Druckfestigkeit (N/G

    ≥130

    136

    Wasseradsorption(%

    ≥50

    53,0

    Verluste durch Fluktuation(%

    ≤0,5

    0,1

    Qualifizierte Größe(%

    ≥90

    95,0

  • Aktiviertes Aluminiumoxid-Adsorbent für Wasserstoffperoxid

    Aktiviertes Aluminiumoxid-Adsorbent für Wasserstoffperoxid

    Das Produkt ist ein weißes, kugelförmiges, poröses Material, das ungiftig, geruchlos und unlöslich in Wasser und Ethanol ist. Die Partikelgröße ist gleichmäßig, die Oberfläche glatt, die mechanische Festigkeit hoch, die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit stark und die Kugel reißt nach der Wasseraufnahme nicht.

    Aluminiumoxid für Wasserstoffperoxid verfügt über viele Kapillarkanäle und eine große Oberfläche, die als Adsorbent, Trockenmittel und Katalysator verwendet werden kann. Gleichzeitig wird es auch durch die Polarität der adsorbierten Substanz bestimmt. Es hat eine starke Affinität zu Wasser, Oxiden, Essigsäure, Alkali usw. Aktiviertes Aluminiumoxid ist eine Art Mikrowasser-Tiefentrockenmittel und ein Adsorbent zur Adsorption polarer Moleküle.

  • Aktiviertes Aluminiumoxid zur Wasseraufbereitung

    Aktiviertes Aluminiumoxid zur Wasseraufbereitung

    Das Produkt ist ein weißes, kugelförmiges, poröses Material, das ungiftig, geruchlos und unlöslich in Wasser und Ethanol ist. Die Partikelgröße ist gleichmäßig, die Oberfläche glatt, die mechanische Festigkeit hoch, die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit stark und die Kugel reißt nach der Wasseraufnahme nicht.

    Die Partikelgröße kann 1–3 mm, 2–4 mm/3–5 mm oder sogar noch kleiner, beispielsweise 0,5–1,0 mm, betragen. Es hat eine größere Kontaktfläche mit dem Wasser und eine spezifische Oberfläche von mehr als 300 m²/g, es verfügt über eine große Menge an Mikrosporen und kann eine starke Adsorption und ein hohes Defluorierungsvolumen gegenüber Fluorinnion im Wasser gewährleisten.

  • Aktivierte Aluminiumoxidkugeln/Trockenmittel aus aktivierten Aluminiumoxidkugeln/Entfluorierungsmittel zur Wasseraufbereitung

    Aktivierte Aluminiumoxidkugeln/Trockenmittel aus aktivierten Aluminiumoxidkugeln/Entfluorierungsmittel zur Wasseraufbereitung

    Das Produkt ist ein weißes, kugelförmiges, poröses Material, das ungiftig, geruchlos und unlöslich in Wasser und Ethanol ist. Die Partikelgröße ist gleichmäßig, die Oberfläche glatt, die mechanische Festigkeit hoch, die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit stark und die Kugel reißt nach der Wasseraufnahme nicht.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns