ZSM

  • ZSM-35

    ZSM-35

    Das Molekularsieb ZSM-35 weist eine gute hydrothermale Stabilität, thermische Stabilität, Porenstruktur und geeignete Säure auf und kann zum selektiven Cracken/Isomerisieren von Alkanen verwendet werden.

  • ZSM-48

    ZSM-48

    Das Molekularsieb ZSM-48 weist eine gute hydrothermale Stabilität, thermische Stabilität, Porenstruktur und geeignete Säure auf und kann zum selektiven Cracken/Isomerisieren von Alkanen verwendet werden.

  • Zsm-23

    Zsm-23

    Chemische Zusammensetzung: |na+n (H2O) 4 | [alnsi24-n o48]-mtt, n < 2

    Das Molekularsieb ZSM-23 weist ein topologisches MTT-Gerüst auf, das gleichzeitig Fünf-, Sechs- und Zehnringe enthält. Die eindimensionalen Poren aus Zehnringen sind parallel und nicht miteinander vernetzt. Die Öffnung der Zehnringe ist dreidimensional gewellt, der Querschnitt tropfenförmig.

  • ZSM-22

    ZSM-22

    Chemische Zusammensetzung: |na+n (H2O) 4 | [alnsi24-no48]-ton, n < 2

    Das Skelett von ZSM-22 weist eine tonale topologische Struktur auf, die gleichzeitig Fünfring-, Sechsring- und Zehnringringe umfasst. Die eindimensionalen Poren aus Zehnringen sind parallele Poren, die nicht miteinander vernetzt sind, und die Öffnung ist elliptisch.

  • Shape-selektive Zeolithe der ZSM-5-Serie

    Shape-selektive Zeolithe der ZSM-5-Serie

    ZSM-5-Zeolith kann aufgrund seiner speziellen dreidimensionalen, geradlinigen Porenkanäle, seiner besonderen formselektiven Crackbarkeit sowie seiner Isomerisierungs- und Aromatisierungsfähigkeit in der Petrochemie, Feinchemie und anderen Bereichen eingesetzt werden. Derzeit kann er in FCC-Katalysatoren oder Additiven zur Verbesserung der Benzinoktanzahl, in Hydro/Aonhydro-Entparaffinierungskatalysatoren sowie in der Xylolisomerisierung, Toluoldisproportionierung und Alkylierung eingesetzt werden. Durch Zugabe der Zeolithe zum FCC-Katalysator in der FBR-FCC-Reaktion können die Benzinoktanzahl verbessert und der Olefingehalt gesteigert werden. In unserem Unternehmen haben die formselektiven Serienzeolithe ZSM-5 unterschiedliche Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Verhältnisse von 25 bis 500. Die Partikelverteilung kann an die Kundenanforderungen angepasst werden. Die Isomerisierungsfähigkeit und Aktivitätsstabilität können verändert werden, indem der Säuregehalt durch Änderung des Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Verhältnisses entsprechend Ihren Anforderungen angepasst wird.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns