ZSM-5-Zeolith kann aufgrund seiner speziellen dreidimensionalen, geradlinigen Kreuzporenkanäle, seiner besonderen formselektiven Crackbarkeit sowie seiner Isomerisierungs- und Aromatisierungsfähigkeit in der Petrochemie, Feinchemie und anderen Bereichen eingesetzt werden. Derzeit kann er in FCC-Katalysatoren oder Additiven zur Verbesserung der Benzinoktanzahl, in Hydro/Aonhydro-Entparaffinierungskatalysatoren sowie in der Xylolisomerisierung, Toluoldisproportionierung und Alkylierung eingesetzt werden. Durch Zugabe der Zeolithe zum FCC-Katalysator in der FBR-FCC-Reaktion können die Benzinoktanzahl verbessert und der Olefingehalt gesteigert werden. In unserem Unternehmen haben die formselektiven Serienzeolithe ZSM-5 unterschiedliche Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Verhältnisse von 25 bis 500. Die Partikelverteilung kann an die Kundenanforderungen angepasst werden. Die Isomerisierungsfähigkeit und Aktivitätsstabilität können verändert werden, indem der Säuregehalt durch Änderung des Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Verhältnisses entsprechend Ihren Anforderungen angepasst wird.
Modell | Shape-selektive Zeolithe der ZSM-5-Serie | |
Farbe | Hellgrau | |
Syntheseprozess: Unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen werden die ZSM-5-Zeolithe nach hydrothermaler Verbindungskristallisation, Filtration, Waschen, Modifizieren und Trocknen unter Verwendung von Aluminiumsalz und Silikat als Hauptmaterial hergestellt. | ||
Vergleichende Kristallinität | % | ≥90 |
SiO2/Al2O3 | 25-500 | |
Gesamt SA | m2/g | ≥330 |
PV | ml/g | ≥0,17 |
Na2O | Gew.-% | ≤0,1 |
Absichtserklärung | Gew.-% | ≤10 |
Typische Anwendung | 1. Hydro/Aonhydro-Entparaffinierungskatalysatoren | |
2. Katalytische Entparaffinierung | ||
3. Toluoldisproportionierung | ||
4. Xylol-Isomerisierung | ||
5. Alkylat | ||
6. Isomerisierung | ||
7. Aromatisierung | ||
8. Methanolumwandlung zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen |